Hinweisgeberstelle gemäß Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG)

Im Rahmen des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG) verpflichten wir uns, soziale und ökologische Verantwortung entlang unserer gesamten Lieferkette zu übernehmen. Ein zentraler Bestandteil dieser Verantwortung ist die Möglichkeit, auf Missstände aufmerksam zu machen.

1. Ihre Stimme zählt – Hinweise melden

Sie haben die Möglichkeit, uns auf potenzielle Verstöße gegen menschenrechtliche oder umweltbezogene Sorgfaltspflichten aufmerksam zu machen. Dies kann z. B. die Missachtung von Arbeits- und Menschenrechten, Umweltzerstörungen oder andere Verstöße entlang unserer Lieferkette betreffen.

2. So funktioniert die Meldung

Eine Meldung kann telefonisch oder per E-Mail über die nachfolgenden Kontaktdaten abgegeben werden. Die hier veröffentlichten Kontaktdaten gelten als „interner Meldekanal“ und werden von einer unabhängigen Stelle verarbeitet. So kann die Vertraulichkeit Ihres Anliegens gewahrt werden.
Inhaltlich muss sich die Meldung daher an folgenden Fragestellungen orientieren:

Wo? Wo hat sich der Vorfall ereignet?
Was? Was ist passiert? (Schilderung des genauen Sachverhalts) / Was ist Schwerpunkt der Meldung?
Wer? Wer ist am Vorfall beteiligt (bspw. Personen, Abteilungen und/oder Geschäftspartner) und wer wurde bereits darüber informiert?
Wann? Zu welchem Zeitpunkt und wie häufig trat das Fehlverhalten bereits auf?
Wie? Wie oft hat sich der Vorfall ereignet?

Eine Meldung können Sie abgeben über:

Telefon: +49 (0) 7542 949 21 70

E-Mail: lksg@kling-gmbh.de

Weitere Informationen zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten erhalten Sie hier.

3. Vertraulichkeit und Schutz Ihrer Identität

Wir behandeln alle Hinweise streng vertraulich. Auf Wunsch können Sie Ihre Meldung auch anonym einreichen. Wir haben Maßnahmen implementiert, um Ihre Identität zu schützen und sicherzustellen, dass keine Nachteile aus der Meldung entstehen.

4. Bearbeitungsprozess

Nach Eingang Ihres Hinweises wird dieser sorgfältig geprüft. Sollte eine Klärung erforderlich sein, werden wir Sie, falls möglich, kontaktieren, um weitere Informationen einzuholen. Wir sind bestrebt, alle Hinweise transparent und zügig zu bearbeiten.
Vielen Dank, dass Sie dazu beitragen, Verantwortung entlang unserer Lieferkette zu übernehmen und faire Arbeitsbedingungen sowie Umweltschutz zu fördern.